Welttag der Feuchtgebiete, 2022

Wir befinden uns in einer wachsenden Wasserkrise, die die Menschen und unseren Planeten bedroht. Wir verbrauchen mehr Wasser, als die Natur auffüllen kann, und zerstören das Ökosystem, von dem Wasser und alles Leben am meisten abhängig sind – Feuchtgebiete.

Was Feuchtgebiete können

Süß- und Salzwasser-Feuchtgebiete erhalten die Menschen und die Natur. Sie unterstützen unsere soziale und wirtschaftliche Entwicklung durch mehrere Effekte:

Speichern und reinigen Wasser:

  • Feuchtgebiete enthalten und versorgen uns mit dem meisten Süßwasser.
  • Sie entfernen Schadstoffe aus dem Wasser, sodaß wir es trinken können.

Ernähren uns

  • Aquakultur ist der am schnellsten wachsende Lebensmittelproduktionssektor, während die Binnenfischerei allein 12 Millionen Tonnen Fisch im Jahr 2018 bereitstellte.
  • Reisfelder ernähren jährlich 3,5 Milliarden Menschen.

Unterstützen unserer Weltwirtschaft

  • Feuchtgebiete, das wertvollste Ökosystem, stellt Dienstleistungen im Wert von 47 Billionen US-Dollar pro Jahr bereit.
  • Mehr als eine Milliarde Menschen sind für ihr Einkommen auf Feuchtgebiete angewiesen.

Beschützen uns

  • Feuchtgebiete schützen vor Überschwemmungen und Stürme und mit jedem Hektar Feuchtgebiet werden 14 000 m3 Wasser gespeichert.
  • Feuchtgebiete helfen, das Klima zu regulieren: Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie Wälder, Marschland, Mangroven und Seegraswiesen speichern auch große Kohlenstoffmengen.

Wir haben nur eine begrenzte Menge an Wasser zur Verfügung aber unser derzeitiger Verbrauch ist nicht nachhaltig

3 Fakten zum Wasser

  • Nur 2,5 % des Wasser auf der Erde ist Süßwasser, das zumeist in Gletschern, Eiskappen und als Grundwasser gespeichert ist.
  • Weniger als 1 % des Süßwassers kann verwendet werden.
  • Flüsse und Seen enthalten 0,3 % des Oberflächenwassers.

Unser Wasserverbrauch

Wir verbrauchen 10 Mrd. m3 Wasser pro Tag:

  • 70 % davon in der Landwirtschaft
  • 22 % für die Industrie und Energieproduktion
  • Der Wasserverbrauch ist in den letzten 100 Jahren um das sechsfache gestiegen und erhöht sich jedes Jahr um 1 %

Quelle: Factsheet for World Wetlands Day 2021; https://www.ramsar.org/