Zum Inhalt springen
Dipl.-Ing. Johann Reisner

Dipl.-Ing. Johann Reisner

Zivilingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
Veröffentlicht am 14. Februar 199120. Dezember 2020 von reisnerzt in Leistungen

Einreichplanungen für Bewilligungen

Erarbeitung der Einreichpläne und Berechnungen samt Technischen Bericht in Abstimmung mit dem Auftraggeber;
Einreichung bei der Behörde;
Teilnahme an der Bewilligungsverhandlung.

Erstellung der Förderungsunterlagen für Land und Bund;
Einreichung bei den Förderstellen.

Für Projektsbeispiele bitte klicken …

Ähnliche Beiträge

Schlagwörter: Einreichplanung

long wing butterfly on frog head soak on water
Photo by Pixabay on Pexels.com

50 Jahre Ramsar-Konvention

Feuchtgebiete, Wasser und Leben sind untrennbar miteinander verbunden. Feuchtgebiete enthalten den größten Teil unseres verfügbaren Süßwassers. Durch Ihre natürliche Filterwirkung entfernen sie Schadstoffe aus dem Wasser. Sie bieten Lebensraum für 40% der Arten auf unserem Planeten.

Für den Schutz von Feuchtgebieten besteht dringender Handlungsbedarf. Damit Wasser nachhaltiger genutzt wird und um sicherzustellen, dass genug für die Menschen und die Natur vorhanden ist.

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

ZiviltechnikerInnen gestalten Zukunft.

Architektlnnen und Zivilingenieurlnnen arbeiten verantwortungsvoll und
mit höchster Qualität für private sowie öffentliche Auftraggeberlnnen in
über 60 verschiedenen Fachbereichen. Die verpflichtende Trennung von Planung und Ausführung sowie die qualifizierte akademische Ausbildung garantieren beste Ergebnisse.

Ziviltechnikerlnnen beraten unabhängig, individuell und persönlich.

© 2022, Dipl.-Ing. Johann Reisner