Regenwasserbewirtschaftungskonzept

Für ein rd. 1,1 ha großes Aufschließungsgebiet im Ortsteil R soll ein Bebauungsplan zur Errichtung von Einfamilienwohnhäusern erstellt werden. Einer der Aufschließungserfordernisse ist eine „geordnete Oberflächenentwässerung auf Grundlage einer wasserbautechnischen Gesamtbetrachtung“.

Neben der erforderlichen Notwendigkeit zur Erstellung eines Regenwasserbewirtschaftungskonzeptes zur Erlangung einer Förderung von Anlagen zur Regenwasserentsorgung, soll das Konzept das Bewusstsein bei Auftraggeber:innen und Baubehörden im Hinblick auf die vier Gefährdungsbereiche:

  • Hangwasser (= oberflächig abrinnendes Niederschlagswasser)
  • Hochwasser (= Wasser eines Fließgewässers außerhalb des Gewässers)
  • Grundwasser (= unterirdisches Wasser)
  • Hangrutschung (= Hangrutschung infolge von Versickerung)

schaffen sowie Lösungsansätze für eine Oberflächenentwässerung zur Vermeidung von Schäden aufzeigen.

Weiters soll das Konzept eine optionale Grundlage für die Beurteilung der Bauplatzeignung in der Raumplanung und im Bauverfahren darstellen.