Die Anzahl der Parkplätze des SPAR-Marktes wird von 47 auf 72 Stück erhöht.
Die Fahrflächen werden asphaltiert und die Stellplätze der Autos „verrieselungsfähig“ gepflastert. In den Randbereichen wird über das Bankett und Grünflächen oberflächlich verrieselt. Der Aufbau der Fahrflächen und der Stellflächen ist aus der Einlage 3 „Details“ ersichtlich und erfolgte auf Wunsch des AG.
Die Flächen für die zusätzlichen Stellflächen werden durch Anschüttungen in Richtung Osten (Überschüttung Gerinne) und in Richtung Norden zum Rückhaltebecken hin geschaffen.
Die Anschüttung zur L 405 hin wird durch eine Stützmauer gesichert, welche eine max. Höhen von rd. 3,2 m aufweist. Das Gerinne unterhalb der Anschüttung wird durch ein Kreisrohr DN 800 oder ein Eiprofil 700/1050 (Gefälle 55 o/oo) verrohrt. Die Wandstärke, Rohrauflager bzw. Bettung sind im Rahmen der Detailprojektierung zu berechnen.
Der Sichtbeton der Stützmauer wird durch Bepflanzungen am Fuß und oben, am Rande der Stellflächen, verkleidet.
Zwischen der Verrohrung und der Stützmauer wird ein Dränrohr DN 200 verlegt um Sickerwasser abzuleiten. Das Dränrohr wird in das offene Gerinne eingeleitet.
Die Dachentwässerung bleibt unverändert und wird direkt in das Regenrückhaltebecken eingeleitet. Eine bestehende Parkplatz-Ableitung in das Gerinne wird in die geplante Verrohrung eingeschlaucht.