Artikel mit dem Schlagwort: Dimensionierungen

Fristverlängerung und Anpassung Kläranlage

Ausgangslage

Die Gemeinde betreibt seit Herbst 1995 eine Kläranlage für 2 400 EW. Bei der wasserrechtlichen Bewilligung im Jahre 1991 wurde das Wasserrecht für die Dauer von 30 Jahren, das ist bis zum 31.12.2022 verliehen.

Für das Jahr 2019 nahm die Gemeinde am Kläranlagen-Benchmarking des ÖWAV teil. Alle zwei Monate wird eine Fremduntersuchung durchgeführt.

Weiterlesen

Vernässung durch Regenrinne?

Vorgeschichte

Im November 2015 wurde von der Antragstellerin ein Beweissicherungsantrag mit der Begründung gestellt, dass das Carport des Nachbarn eine Versiegelung der Oberfläche bewirkt und die Oberflächenentwässerung nicht ausreichend dimensioniert ist. Dadurch kommt es zu einem Eindringen in den Boden und Unterspülung und Aufweichung des Grundes der Antragstellerin.

Weiterlesen

Überflutung durch betonierte Freifläche?

Vorgeschichte

…. Südlich des (überdachten) Carports in der nordöstlichen Ecke des Grundstückes befindet sich eine etwas tieferliegende (nicht überdachte) betonierte Freifläche. Von den klagenden Parteien wird nun behauptet, dass bei stärkeren Regenfällen es zu einer Ableitung von Oberflächenwässer von der Freifläche zu ihrer Liegenschaft komme.

Weiterlesen

Oberfächenentwässerung „Erweiterung Parkplatz“

Die Anzahl der Parkplätze des SPAR-Marktes wird von 47 auf 72 Stück erhöht.

Die Fahrflächen werden asphaltiert und die Stellplätze der Autos „verrieselungsfähig“ gepflastert. In den Randbereichen wird über das Bankett und Grünflächen oberflächlich verrieselt. Der Aufbau der Fahrflächen und der Stellflächen ist aus der Einlage 3 „Details“ ersichtlich und erfolgte auf Wunsch des AG.

Weiterlesen