Auszug aus dem Angebotsschreiben:
Derzeitige Situation:
Ein Großteil der Schmutzwässer aus dem Ortsnetz der Marktgemeinde wird der Kläranlage über einen Freigefällekanal zugeleitet. Ein Pumpwerk auf dem Kläranlagengrundstück hebt diese Schmutzwässer zum Rechen im Betriebsgebäude. In einen Kanalschacht (S1) unmittelbar vor diesem Pumpwerk werden die Sickerwässer aus einer Kompostierung der ASFINAG mittels einer Druckleitung eingeleitet. In die Verbindungsleitung zwischen dem Kanalschacht S1 und dem Pumpwerk sind Schieber eingebaut, mit welchen ein Notüberlauf in Betrieb genommen werden kann.
Ein kleiner Teil der Schmutzwässer wird über ein Kleinpumpwerk im Ortsnetz direkt dem Rechen im Betriebsgebäude zugeführt.
Der Rechen entspricht nicht mehr dem Stand der Technik (Spaltweite) und ist auch demnächst zu erneuern.
Geplante Maßnahmen:
Vor dem Pumpwerk wird ein Siebrechen der Fa. Hans Huber AG, in einen neu zu errichtenden FT-Schacht DN 1500 (Siebschacht) eingebaut. Dieser Siebrechen wird den Rechen ersetzen und gleichzeitig das Pumpwerk von Grobstoffen entlasten. Vor dem Siebschacht werden zwei Kanalschächte (S1a und S1b) errichtet. In den Kanalschacht S1b werden die beiden bestehenden Druckleitungen aus dem Ortsnetz und der Kompostierung eingeleitet.
Die Zuleitung DN 250 zum Pumpwerk wird neu errichtet. Der Notüberlauf DN 250 erfolgt nun direkt vom Siebschacht aus. Beide Leitungen DN 250 können über Absperrschieber im Siebschacht geschlossen oder geöffnet werden.
Für die Umhausung des Siebrechens werden Fundamente erreichtet. Die Umhausung selbst wird zu einem späteren Zeitpunkt errichtet und ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Zum Siebschacht werden auch eine Wasserleitung und eine Stromleitung verlegt, welche sich bereits auf dem Kläranlagengrundstück befinden.
Der Vorplatz des Siebschachtes soll asphaltiert werden.