Planung und Bauaufsicht für eine
- rd. 230 m lange Erweiterung des Wasserleitungsnetzes
- rd. 170 m lange Erweiterung des Schmutzwasserkanalnetzes samt einem Pumpwerk
für eine Baulandaufschließung mit zukünftig 14 Wohnobjekten.
Zivilingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Planung und Bauaufsicht für eine
für eine Baulandaufschließung mit zukünftig 14 Wohnobjekten.
Die Gemeinde Pernegg an der Mur beabsichtigt im Ortsteil Zlatten die Wasserversorgung in der Eisenpassstraße zu erweitern. Damit sollen die noch nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossenen Objekte erreicht werden. Es wird angestrebt diese Baumaßnahme im Jahr 2021 zu realisieren.
Umfang: rd 900 lfm Ortsnetz und rd. 20 Hausanschlüsse
Die Liegenschaften Trockenweg 13 und 15 wurden über private Brunnen mit Trink- und Nutzwasser versorgt. Bei längeren niederschlagsarmen Phasen sinkt die Ergiebigkeit der Brunnen drastisch ab, sodass die sichere Versorgung mit Trinkwasser stark gefährdet ist.
Deshalb wurden diese Liegenschaften an das öffentliche Wasserleitungsnetz der Gemeinde angeschlossen werden. Die bestehende Ortswasserleitung wurde im Trockenweg nur bis zum Objekt Trockenweg 9 verlegt. Sie endete daher rd. 90 m Luftlinie vor dem Objekt Trockenweg 13.
Die Ortswasserleitung wurde mittels einer Anschlussleitung DN 80 um rd. 95 m verlängert. Es wurden eine 12 m lange Hausanschlussleitung PE 25 und eine 15 m lange Hausanschlussleitung PE 25 für die beiden Objekte verlegt.
Anfang Jänner wurde ich von einer Markgemeinde mit der Erstellung eines Digitalen Leitungsinformationssystemes für die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung beauftragt.
WeiterlesenSchmutzwasser-Kanalerweiterung in einer obersteirischen Gemeinde für 6 Objekte.
Eine Gemeinde hat (zusammen mit dem VERBUND) mich mit der Aufschließung für rd. 16 Einfamilienhäusern und mehrere Geschoßwohnbauten auf den Gründen eines ehemaligen Dampfkraftwerkes beauftragt.
WeiterlesenDie Bauart und Zustand der derzeitigen Wasserversorgungsanlage war derart veraltet, dass eine vollkommene Neuerrichtung der gesamten Anlage notwendig wurde.
WeiterlesenDas Entsorgungsgebiet umfasst die drei Gebiete
in Summe derzeit 129 EW60, (einschl. Reserven 145 EW60) der Marktgemeinde Übelbach. Sie werden über 3,5 km Ortsnetze und Transportleitungen (bzw. 3 Pumpwerke und 1,2 km Pumpleitungen) zusammengefasst und an die bestehenden Kanalisationen in der Gemeinde angeschlossen.
Wir beraten Sie gerne über Fördermöglichkeiten, stellen die Förderanträge und wickeln das gesamte Verfahren für Sie ab.