Planung und Bauaufsicht für eine
- rd. 230 m lange Erweiterung des Wasserleitungsnetzes
- rd. 170 m lange Erweiterung des Schmutzwasserkanalnetzes samt einem Pumpwerk
für eine Baulandaufschließung mit zukünftig 14 Wohnobjekten.
Zivilingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Planung und Bauaufsicht für eine
für eine Baulandaufschließung mit zukünftig 14 Wohnobjekten.
Beratung und Überarbeitung der veralteten „Geschäftsbedingungen für Indirekteinleitungen“ der Gemeinde.
Erstellen eines Vertrages für die Indirekteinleitung einer Tankstelle samt Waschstraße.
Aktualisierung und Verlängerung von bestehenden Verträgen mit Indirekteinleiter (Zahnärztin, Baumaschinen-Werkstätte).
Allein in der Steiermark fließen jährlich rund 3,6 Millionen Euro in die Entsorgung des feuchten Toilettenpapiers. Probleme würden dabei vor allem nicht biologisch abbaubare sowie sehr reißfeste Produkte machen.
WeiterlesenWas war der größte medizinische Fortschritt vom 19. Jahrhundert bis heute? So lautete die Frage, die das renommierte „British Medical Journal“ im Januar 2007 in seiner Print- und Online-Ausgabe stellte. Experten und Laien sollten darüber abstimmen, was sie für die größte Errungenschaft der Medizin seit 1840 hielten, dem Gründungsjahr der Medizinzeitschrift aus England. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Die meisten Stimmen (von insgesamt über 11.000) bekam aber keine sensationelle Nobelpreisentdeckung, sondern:
die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und die Entsorgung von Abwässern.
Für die Generalsanierung mit Zu- und Umbau einer Mehrzweckhalle, eines Gasthauses, des Marktgemeindeamtes und Neubau Musikheim samt Errichtung von Parkplätzen wurde ich von der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zum nichtamtlichen Sachverständigungen für Wasserbau beauftragt.
WeiterlesenSchmutzwasser-Kanalerweiterung in einer obersteirischen Gemeinde für 6 Objekte.
Eine Gemeinde hat (zusammen mit dem VERBUND) mich mit der Aufschließung für rd. 16 Einfamilienhäusern und mehrere Geschoßwohnbauten auf den Gründen eines ehemaligen Dampfkraftwerkes beauftragt.
WeiterlesenDarstellung und Dimensionierung der Oberflächen- und Schmutzwasserentwässerung eines Einfamilienhauses in Eisbach.
WeiterlesenDas Entsorgungsgebiet umfasst die drei Gebiete
in Summe derzeit 129 EW60, (einschl. Reserven 145 EW60) der Marktgemeinde Übelbach. Sie werden über 3,5 km Ortsnetze und Transportleitungen (bzw. 3 Pumpwerke und 1,2 km Pumpleitungen) zusammengefasst und an die bestehenden Kanalisationen in der Gemeinde angeschlossen.